Ich möchte Ihnen einen Überblick von div. Messen und Veranstaltungen, auf denen ich als Vortragender, über meine eigenen Erfahrungen im Bereich der Wärmeversorgung, Stromversorgung und Kraftstoffproduktion berichte.
Sonnenstrom: GEWINNUNG-NUTZUNG-SPEICHERUNG und E-Mobilität
Di., 7. März 2017, 17:00 Uhr
Vortrag Photovoltaik: mit H.C. Pichler, Fa. Solavolta, Wärmepumpen, mit Rainer Guttmann, Fa. Vaillant
die Energiewende, mit Energiepionier Wolfgang Löser, Energy changes – E-car sharing, mit DI Alexander Simader
Vortrag Elektromobilität: mit Ing. Gregor Terrer, MSc – Smalltalk & Beratung durch die Vortragenden
Ort und Organisation:
Zentrum für Bauen & Energie, 3454 Maria Ponsee 40 In Kooperation mit der Klimabündinsgemeinde Zwentendorf
Die Marktgemeinde Zwentendorf lädt zum Imbiss, Eintritt Frei.
www.zbe.at/
Energie-und Innovationsstammtisch Mödling: Energieautonomie- leicht gemacht für jeden
Mi., 8. März 2017, 18:30 Uhr
Referent: Wolfgang Löser
Ort: Mödling Mautwirtshaus Kaiserin Elisabeth Straße 22 2340 Mödling
Organisation: Bmstr. Ing. Klaus Kiessler, SOLAR 4 YOU Consulting Ges.m.b.H.,SOL4 – Guntramsdorferstr. 103 – 2340 Mödling Tel.Nr.: +43 2236 205 531, www.solar4you.at
Zukunft der Mobilität – Lars Thomsen Di. 14. März 2017 19:30 (Einlass 19 Uhr)
Über das Ende einer Ära und die Fakten zu Mobilitätskonzepten mit erneuerbarer Energie.
Ort: Attergauhalle Dr. Greil Straße 6 4880 Sankt Georgen im Attergau
Veranstalter: Richard Niederreiter Tel.: +43 664 3376466 Obmann Verein Energievision Attergau-Mondseeland
Anmeldung: www.energievision-attergau-mondseeland.at/ Eintritt frei!
Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern. Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Er berät Unternehmer, Firmen, Institutionen und regierungsnahe Stellen in Europa bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien und Geschäftsmodellen der Zukunft. Mittlerweile gehören mehr als 800 Unternehmen zu seiner persönlichen Referenzliste.
Wiener Solarstammtisch Do., 16. März 2017, 18:30 Uhr
Referent: Mag. Thomas Loibnegger Landwirtschaftskammer Steiermark
Moderation: Solarstammtisch-Koordinator
Ort: A-1060 Wien Wallgasse 32 Restaurant „Zum Hagenthaler“ www.hagenthaler.at
Mai 2017: Melker Energietage
die Stadtgemeinde Melk veranstaltet im Mai 2017 die „Melker Energietage“.
Auch wir wollen unsere Stadt – in Zusammenarbeit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern – energieeffizienter gestalten.
Kontakt: Stadträtin DI Sandra Hörmann, Tel.: 0680/1332580 energie@stadt-melk.at
Klimaschutztag 02.06.2017 ab 13 Uhr (14 – 16 Uhr Festakt) in Mureck
Sehr geehrte Damen und Herren!
„Mit dem Klimaschutz und erneuerbare Energien die Regionen stärken“
Wir haben vor 30 Jahren mit dieser Idee begonnen. Seither konnte mit den Menschen der Region viel umgesetzt werden.
Nun haben sich die 8 Betriebe am Energiepark Mureck bis 2025 (siehe Beilage) mit 10 Zukunftsprojekten eine weiteres Ziel gesetzt.
ÖkR Totter Karl Gründer der Murecker Bioenergiebetriebe Tel.: 0664 42 07 935
SEBA Mureck GmbH & Co KG Bioenergiestraße 5 A-8480 Mureck
Mail: karl.totter@sebamureck.at
Web: www.sebamureck.at