Erneuerbare Energien und die Energiewende ist noch immer ein heißes Thema.
Viele Politiker und Journalisten bezweifeln, ob sie finanzierbar ist. „Energie-Rebell“ Wolfgang Löser, Betreiber des ersten energieautarken Bauernhofs Österreichs, weiß die Antwort: „Erneuerbare Energien rechnen sich immer!“ Als Praktiker strafte er alle „Energieexperten“ Lügen und machte seinen Hof innerhalb nur eines Jahres energieautark.
Sonne und Wind sorgen seither für den Strom.
Solarthermie und Holz für die Wärme.
Selbst gepresstes Salatöl für den Treibstoff.
Die erreichte Unabhängigkeit löste eine wahre Euphorie in ihm aus. Preiserhöhungen für Strom oder Diesel sind für ihn seither kein Problem mehr, sondern eher ein Grund zur Freude: schließlich steigt für ihn dadurch die Wertschöpfung an seinem Bauernhof.
Energie-Rebell Löser: „Selbst tätig werden“ Was Wolfgang Löser geschafft hat, kann jeder Bauer, jeder Hausbesitzer und sogar jeder Mieter auch. Im soeben erschienenen Buch „Der Energie-Rebell: Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für jedermann“, zeigt Löser zusammen mit Co-Autor Klaus Faißner die ungeahnten Möglichkeiten erneuerbarer Energie für jedenEinzelnen und die Allgemeinheit auf. Eine lediglich 25 m2 große Photovoltaik-Anlage liefert einem Elektroauto Gratisstrom für 15.000km pro Jahr – und das auf Jahrzehnte! Das Buch zeigt auf, wie Gemeinden der Schuldenfalle entkommen können, schließlich fließt immer mehr Geld für Energieimporte ins Ausland ab. Die Lösung liegt in dezentralen erneuerbaren Energien – von ihnen profitieren Mensch und Natur statt der Konzerne. Auf die Politik zu warten, ist vergeudete Zeit, denn wir alle haben es in der Hand!
Mit der Energiewende die Not wenden
Löser enttarnt die Verhinderer der Energiewende und erklärt, warum die Energiewende auch eine Wende im Denken der Menschen bringen wird. Die Technologie ist längst ausgereift; die Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien ist keine Frage einer Ideologie, sondern sie ist möglich im wahrsten Sinn des Wortes not-wendig: Mit ihr können wir die Not der entstandenen Krise wenden, sie machen uns unabhängig und sind auch ein Garant für den Frieden.